blogartikel

Affiliate Marketing der Zukunft: Was Publisher sich wünschen

23. Jan 2025
Blogautor CJ

So wie sich die digitale Landschaft rasant weiterentwickelt, verändert sich auch das Affiliate-Marketing auf spannende und innovative Weise. Unsere Kollegin Lisa Nikitina, Senior Publisher Development Manager bei CJ, hat mit verschiedenen Top-Publishern über diese Veränderungen sowie ihre Erwartungen gesprochen und gefragt, was sie sich für 2025 für Ziele gesetzt haben. Die Antworten geben interessante Einblicke in Affiliate Trends und die Möglichkeiten, die unsere Branche zukünftig prägen.

Neue Horizonte im Affiliate Marketing

Die Fortschritte in der KI-Technologie bieten enorme Chancen im Bereich Automatisierung und Personalisierung. Wie Jameel Mahmoud, Senior Key Account Manager bei Checkout Charlie, feststellt, wird die Zukunft darin bestehen, „Automatisierung und Individualisierung durch KI“ zu realisieren, was zu einem deutlichen Anstieg des User-Engagements und der Kundenzufriedenheit führen und die Interaktionen sinnvoller gestalten wird.

Unterdessen setzt natürlich Influencer-Marketing seine Bedeutsamkeit innerhalb des Affiliate-Marketing-Mix fort. Matilda Gyllenhammar, Global Partnership Lead bei Metapic, erwartet, dass sich „Influencer Marketing innerhalb des Affiliate-Kanals zu einem hochentwickelten und transparenten Ökosystem entwickelt.“

Sie betont das Potenzial des verbesserten Trackings und KI-gesteuerter Erkenntnisse, die es Influencern ermöglichen, authentischere und maßgeschneiderte Inhalte anzubieten, was für digitale Marketingstrategien der Advertiser zunehmend wichtiger wird.

Nachhaltige Beziehung zu Advertisern

Publisher wünschen sich langfristige, nachhaltige Partnerschaften mit Advertisern. Sie zielen auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit den Advertisern ab, die garantiert, dass die Kampagnen nicht nur effektiv, sondern auch eng auf die individuellen Zielen und auf die Strategie der einzelnen Partner abgestimmt sind. Eine wichtige Aussage von Vera Digner, Team Lead Partner Growth bei Stylight, ist: Die Zielsetzung anhand strategischer Prioritäten - sei es bei der Einführung neuer Kategorien oder bei der Kommunikation von Markenbotschaften - wird für das Aufsetzen der Kampagnen und deren Erfolg ausschlaggebend sein.“

Präzises Tracking sowie ein offener Austausch und ein Briefing zwischen Publisher und Advertiser helfen, die Performance zu steigern und eine langfristige Partnerschaft zu garantieren.

Kategorien mit Wachstumspotenzial

Mit Blick auf die Zukunft halten die Publisher bestimmte Bereiche/Kategorien für besonders gefragt. Sie glauben, dass die Branchen Technologie und Unterhaltungselektronik weiterhin stark sind, aber auch Nischenmärkte erfolgversprechend sein werden. Sam Eskandarian, Team Lead Advertisers bei digidip, sieht „starkes Wachstumspotenzial bei nachhaltigen Produkten, Wellness und D2C-Marken mit einzigartigen Angeboten“. Darüber hinaus hat hochwertige und luxuriöse Mode ein beträchtliches, ungenutztes Potenzial, insbesondere da diese Kategorie weiter im digitalen Markt expandiert.

Attraktive Produktkategorien versprechen hohe Vergütungen, wenn man strategisch vorgeht und sich an der aktuellen Nachfrage und Anforderungen der Verbraucher orientiert.

Ziele und Vorsätze

Schaut man auf die Vorsätze für 2025 konzentrierten sich die Branchenteilnehmer auf die Intensivierung von Partnerschaften und die Schaffung von Mehrwert durch smarte Tools und Innovationen. Darüber hinaus wünschen sich die Publisher mehr Einblick in Daten und flexible Provisionsmodelle. Zu diesem Ergebnis kommt auch der aktuelle Trendreport von MAI xpose360. Mit den richtigen Tools ist es möglich, Strategien zu verfeinern und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Darüber hinaus besteht die Hoffnung der gesamten Branche auf einem gemeinsamen Vorstoß bei der Anwendung ethischer Praktiken, um sicherzustellen, dass Wachstum nicht nur profitabel, sondern auch nachhaltig ist.

Ein gemeinsamer Wunsch ist es, den „Human Touch“ im Affiliate-Marketing lebendig zu halten, um Vertrauen aufzubauen und Erfolg langfristig sicherzustellen. Jameel fasst das ganz einfach so zusammen: „Affiliate-Marketing ist People-Business“. Er unterstreicht damit die Bedeutung persönlicher Beziehungen in einer digital geprägten Welt.

Der Wert von Veranstaltungen

Da es beim Affiliate-Marketing vor allem um Beziehungspflege geht, gibt es nichts wichtigeres als eine professionell organisierte Veranstaltung, die alle Player zusammenzubringt! Publisher sind interessiert, sich auf realen Branchentreffen, wie beispielsweise einem Fashion Afternoon oder Travel Afternoon oder einer CJU zu treffen, Plattformen, die für den Aufbau von Partnerschaften, den Austausch von Insights und die Einführung von Innovationen stehen. Sam möchte auch dieses Jahr wieder teilnehmen und unterstreicht die Bedeutung der CJU  für seine Wachstumspläne. Networking-Events fördern die Zusammenarbeit und halten alle Beteiligten über die neuesten Trends auf dem Laufenden, wodurch erfolgreiche, langfristige Partnerschaften entstehen.

Das Potential sinnvoll nutzen

Wenn wir auf das Jahr 2025 blicken, steht der Affiliate-Marketing Branche ein vielversprechendes Jahr bevor.  Die Integration von KI, der Fokus auf nachhaltige Praktiken und strategische Partnerschaften werden den Erfolg in den kommenden Jahren bestimmen. 

Wir laden dich ein, an dieser Diskussion teilzunehmen. Was denkst du über die Zukunft des Affiliate-Marketings? Teile uns gerne deine Meinung mit und sage uns, wie du dir die weitere Entwicklung der Branche vorstellst.

Teilen
   
Junction Newsletter

Erhalten Sie Best Practices und nützliche Infos - frisch geliefert in Ihre Mailbox.

Advertiser
Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Brand

Generieren Sie mehr Sales und belohnen Sie Ihre Publisher für die erfolgreiche Promotion Ihrer Produkte & Services.

Publisher
Arbeiten Sie mit den weltweit besten Brands zusammen

Verdienen Sie Provisionen, indem Sie mit den bekanntesten Brands der Welt zusammenarbeiten und deren Produkte & Services erfolgreich promoten.