blogartikel

Von Likes zu Sales – Social Commerce als Performance Kanal

29. Jul 2025
Blogautor CJ

Social Commerce boomt – aber ist das nur ein weiteres Buzzword? Laut unserer Prognosen nicht. Viele Marken haben hier noch ungenutztes Potential. Mit der richtigen Strategie, passenden Social Media Kanälen und den richtigen Influencern können Unternehmen nicht nur ihre Markenbekanntheit steigern, sondern auch konkrete Umsatzimpulse setzen.

Doch wie lässt sich Engagement in sozialen Netzwerken gezielt in Sales verwandeln? Auf der diesjährigen TactixX stellten Petra Semle und Tom Rother von CJ dies u.a. anhand einer erfolgreichen Live-Shopping-Kampagne von DELL vor.

 

🚀Social Commerce revolutioniert das Einkaufsverhalten

Social Commerce entstand Mitte der 2000er Jahre und verzeichnete dank Plattformen wie Instagram, Youtube und TikTok sowie des Aufstiegs von Influencer-Marketing im allgemeinen ein massives Wachstum. Laut aktueller Studien vertrauen 92% der Konsumenten nutzergenerierten Inhalten mehr als traditioneller Werbung. Zudem informieren sich 91% der Verbraucher mit Videos über Produkte oder Dienstleistungen. Somit beeinflussen Social Media Kanäle nicht nur Kaufentscheidungen, es wird auch immer mehr innerhalb dieser Plattformen gekauft. 

Der deutsche Social Commerce Markt erreichte 2024 einen Umsatz von rund 22,88 Mrd. USD und soll bis 2033 auf 196,87 Mrd. USD anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 27,9%. In Europa lag der Gesamtumsatz im Social Commerce bei 103,18 Mrd. USD im Jahr 2024, wobei das Vereinigte Königreich sowohl bei Umsatz als auch Wachstumsrate führend ist.

Weltweit betrachtet erreicht der Markt 1,16 Billionen USD (2024) und wächst kräftig weiter. In Asien zeigt sich, wie man’s richtig macht, denn dort liegt der Umsatzanteil von Social Commerce beim E-Commerce bereits  bei über 70%.

 

🤔Wer shoppt auf Social Plattformen?
  • Millennials (Alter: 29-44 Jahre): 33% haben bereits über Social Media gekauft, Präferenz Facebook
  • Gen Z (Alter: 13-28 Jahre): 29% haben Social Commerce genutzt., TikTok, Instagram
  • Gen X (Alter: über 45 Jahre): 28% sind aktiv, wobei 36% die Nutzung künftig planen. Bevorzugen Markenaccounts
  • Boomer (Alter: über 61 Jahre): Unter 10% nutzen Social Commerce aktiv (Facebook & Recherche)

Quelle:  basierend auf Daten von Hostinger, BloggingWizard, ThriveAgency, Vidjet, ElectroIQ, und Statista Insights (2023/2024)

Es zeigt sich: Millennials und Gen Z sind besonders aktiv beim Online-Shoppen über soziale Medien. Kaufkräftige Generationen, die nachwachsen.

 
📱Welche Plattformen und Formate dominieren?

Social Commerce wird vor allem durch mobile Endgeräte dominiert, bei einem Smartphone-Anteil von über 91%. Die meisten deutschen Nutzer bevorzugen beim Social-Shoppen Instagram (ca. 34 %), YouTube (28 %), TikTok (25 %) und Facebook (29 %) (Quelle: DHL) Zu ähnlicher Rangfolge  kommt auch die jüngste Erhebung von ibusiness zum Influencer-Markt:

Livestream Shopping, Shoppable Posts, Story Ads, Influencer Marketing, Product Hauls mit Produkt- Bewertungen sowie Gewinnspiele/Give aways sind die häufigsten Spielarten bei der Umsetzung erfolgreicher Kampagnen. 

 

💻DELL macht`s vor: Livestream Commerce par excellence

Im letzten Jahr führte der globale CJ-Kunde DELL in Frankreich mit dem Partner Frandroid als Host im Social Media Kanal Twitch eine eineinhalbstündige Live-Shopping-Kamapgne durch. Es wurden Laptops und Monitore mit ihren Features präsentiert und Fragen der Zuschauer im Live-Chat beantwortet. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, einen Computer zu gewinnen, sowie sich per CJ Clickless Trackingcode einen besonders attraktiven Preis zu sichern.

Das Ergebnis war sensationell: Über 11.000 Zuschauer verfolgten das Event, was für DELL in einer Umsatzsteigerung von 8% und einer Zunahme der Pageviews um 10% mündete.

 

💡Mit der richtigen Strategie erfolgreich durchstarten

Vor welchen Herausforderungen stehen Brands und Performance-Marketer aktuell? Definieren Sie folgendes für Ihr Business, um die Grundlage für erfolgreichen Social Commerce zu legen:

1️⃣Organisation im Unternehmen: Zu wem gehört Social Commerce (Eommerce, Content, Marketing,...) und wie breche ich eventuelle Silos im Unternehmen auf?
2️⃣Media-Ownership: Wer verantwortet das Budget und wem weise ich den ROI über alle Formate/Kanäle zu?
3️⃣Produkt- und Channel Auswahl: Welche Produkte möchte ich über Social bewerben und welche Kanäle und Formate eignen sich für die Zielgruppe?
4️⃣Content- und Kommunikationsstrategie: Mit welchen Mitteln kann ich als Marke glaubwürdig kommunizieren, wenn der Nutzer dem Influencer mehr vertraut als meiner Werbung?

 

✔️Best Practises für die Vermarktung via Social
  • Authentizität ist King. Der Kanal verträgt keinen Sales-Pitch!
  • Ehrliche Meinungen und Influencer- bzw. Zielgruppen-Match sind Must-have
  • Story-basierte Promotions statt banaler Produktplatzierungen
  • Mit den Influencern und Creatorn im Austausch stehen und testen, was in der Community am besten funktioniert
  • Cross-Plattform Verlinkungen nutzen, um zusätzlichen Traffic auf den Shop zu bringen
  • Packende Hooks einsetzen „Das hat mein Leben verändert“
  • Dringlichkeit erzeugen: „nur noch bis zum XX, XX Stück erhältlich“
  • Nutze saisonale und virale Trends!
  • Produkt-Tags in Videos einsetzen

🌟Fazit

Deutschland hat in Sachen Social Commerce Aufholpotenzial, doch die Wachstumschancen sind enorm. Globale Vorbilder wie Asien machen vor, wie social-getriebenes Einkaufen funktioniert. Warten Sie nicht zu lange und starten Sie jetzt mit Ihrer Social Commerce Strategie durch!

👉Mehr Infos und konkrete Handlungsempfehlungen finden Sie hier zum Download.

👉Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern, wie Sie Social Commerce optimal in Ihre Performance Marketing Strategie integrieren können.

👉Hier erfahren Sie mehr über unsere aktuelle TikTok Integration.

Aktuelle Quelle zum Influencer-Markt: Wie der deutschsprachige Influencer-Markt 2025 aussieht (ibusiness)

Advertiser
Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Brand

Generieren Sie mehr Sales und belohnen Sie Ihre Publisher für die erfolgreiche Promotion Ihrer Produkte & Services.

Publisher
Arbeiten Sie mit den weltweit besten Brands zusammen

Verdienen Sie Provisionen, indem Sie mit den bekanntesten Brands der Welt zusammenarbeiten und deren Produkte & Services erfolgreich promoten.